- Hendrik Lorenz
- Kategorie: Irland
- Zugriffe: 5373
Ryanair ist wohl die bisher ungewöhnlichste Airline mit der ich bisher unterwegs war. Am Boden läuft alles wie bei anderen Low-Cost Carriern gewohnt. Schnelles Abfertigen, dass Zusammenpferchen von Passagieren in einen viel zu kleinen Raum und das konsequente Abweisen von Fluggästen, die beim Ausdruck ihrer Bordkarte einen Fehler gemacht haben. Wie auf den Kasernenhof werden die Fluggäste ein- und ausgeladen. Nach dem Start geht es auch gleich los, die armen Flugbegleiter haben einen echte harten Job. Sie sind nicht nur für die Verpflegung der Passagiere zuständig, sondern müssen während des gesamten Fluges auch noch diverse Konsumgüter verticken, die nicht in dem Sortiment des Duty-Free-Trolleys zu finden sind. Zigaretten, Telefonkarten oder Verträge für Mietwagen werden im regelmäßigen Abständen angepriesen. Dazu gibt es auch noch permanente Durchsagen in diversen Sprachen. Auf einen 1,5 Stunden langen Flug wird einen also eine Menge Unterhaltung geboten. Als aufdringlich oder lästig ist es aber nicht anzusehen.
Fazit: Zu meckern gibt es bei Ryanair eigentlich nichts, weil in der Regel ja auch der Preis stimmt und dafür eben solche ungewöhnlichen Dinge in Kauf genommen werden müssen. Die Flugbegleiter sind um ihre Arbeit nicht zu beneiden.