Das Tandurino gehört zu den neueren Einrichtungen rund um Schloßarkarden in Braunschweig. Es befindet sich am südlichsten Teil der Shoppingmeile an der Ecke Schloßstraße, vis-à-vis dem Gesundheitszentrum. Für die Sommertage stehen genug Außenplätze zur Verfügung und es ist tendenziell nicht ganz so überlaufen wie gegenüber das ALEX. Das mag wahrscheinlich an der direkt angrenzenden, stark befahrenen Straße liegen. Ansonsten entspricht die Aufmachung des Tandurino dem momentan so sterilen Einheitsbrei. Die Bedienung erfolgte prompt, die Auslieferung ließ auch nicht lange auf sich warten. Die vorwiegend weibliche Bedienung des Tandurinos war auffallend hübsch und freundlich. Die Preise akzeptabel, 3,30 Euro für ein 0,4 Bier halte ich aber für deutlich zu happig. Der Kaffee hat leider überhaupt nicht geschmeckt, wenigstens hat dieser "nur" 1,70 gekostet und kam wahrscheinlich aus der Kanne, die zuvor stundenlang auf der Platte stand. Wenigstens gibt es einen kostenlosen WLAN-Hotspot vom Tandurino. Leider in der Welt der Lokale immer noch nicht selbstverständlich.

Fazit: Für einen kurzen Stopp, nach der ohnehin wahrscheinlich wieder viel zu teueren Einkaufstour, ist das Tandurino völlig okay. Eine kalte Einrichtung ohne Flair, es gibt weitaus bessere Lokalitäten in Braunschweig.

Andere Berichte von Kneipen, Spelunken und Schenken.

Seite 12 von 17

Suche

Kommentare

Mansour gefällt ein Kommentar bei Kotte & Zeller - Eine unendliche Bestellung
Interessant ist, dass dieser Bericht bereits 10 Jahre her ist, und an der Informationspolitik hat si...
In einem Artikel
Ich war letzte Woche, Anfang Juni, dort Übernachten. Ziemlich unruhig dort. Kann man nur am WE besuc...
In einem Artikel
Machen kann man immer viel, nur muss man dazu auch seine Komfortzone verlassen und auch Gegenwind ve...
In einem Artikel
Das ist doch schrecklich.kann man da garnichts machen.ich gucke direkt auf das hotel und möchte mir ...
In einem Artikel
Bernhard gefällt ein Kommentar bei Gefangen im eigenen Land
Zum Thema Übersterblichkeit kann man sich hier selber ein Bild machen: https://www.destatis.de/DE/Th...
In einem Artikel