Seit Jahren ist der Umweltschutz ja eh schon ein großes Thema. Und mit den steigenden Benzinpreisen war es ja auch sinnvoll, mal auf ein 5 Liter Auto unzusteigen. Das war zu einer Zeit, an dem der Staat noch nicht auf die Idee gekommen war den Autofahrer mit einer neuen heimlichen Steuerabzocke zu penetrieren. Dann kam die geniale Idee der Umweltzone und die Verteilung von Plaketten (für Geld) in bunten Farben. Irgendwann war nur noch eine Farbe gültig. Ab dann hieß es: Wir müssen draußen bleiben.
Auch wenn man unter 5 Liter verbrennt. Ein Diesel, um Gottes willen, geht ja gar nicht. Jetzt muss umgerüstet werden. 700 Euro kostet der Spaß um wieder am durch ganz Berlin fahren zu dürfen. Auch wenn 330 Euro der Staat zuschießt, bleibt genug um die Wirtschaft noch einmal anzukurbeln. Lustig bei der ganzen Geschichte: keine Entlastung der Luft in der Innenstadt. Auch das nennt man wohl moderne Wegelagerei und Volksverarschung.
Kommentar schreiben