Am Rheinlauf gibt es viele Städte mit gleichen Namen und gleichen Schicksal. Sie sind geteilt in einer Deutschen und in einer Schweizer Hälfte. Verbunden nur mit einer Brücke. So auch das kleine Städtchen Laufenburg zwischen Basel und Zürich. Mit 22.000 Einwohner ein wirklich kleines Nest. Laufenburg blickt zurück auf eine Jahrhundert alte Geschichte. Einst Sitz der Grafen von Habsburg-Laufenburg. Die Burgruine von Laufenburg befindet sich heute auf der Schweizer Seite und ist zu Fuß erkundbar. Sogar der alte Turm ist soweit ausgebaut, dass die Besteigung unproblematisch ist. Vom Sockel aus gibt es einen imposanten Blick über den Rhein, auf den deutschen Teil Laufenburgs und den angrenzenden Südschwarzwald. Auf dem Weg zur alten Rheinbrücke, die vor Kurzem noch mit funktionstüchtigen Zollposten ausgestattet war, führt die Strecke durch verwinkelte Gassen. Hier wurde in den letzten Jahren deutlich sichtbar viel rekonstruiert und restauriert. Nach der Überquerung des Rheins ist der Rundgang durch die Stadt Laufenburg aber schon fast zu Ende. Auf der deutschen Seite von Laufenburg gibt es kaum etwas zu sehen und auch die Altstadt von Laufenburg hat nicht die Ausmaße des Schweizer Gegenstücks.

 Fazit: Die Stadt Laufenburg ist ein sehr interessanter kleiner Ort und ideal für einen Nachmittagsausflug.

Seite 1 von 5

Nichts gefunden?

Kommentare

Mansour gefällt ein Kommentar bei Kotte & Zeller - Eine unendliche Bestellung
Interessant ist, dass dieser Bericht bereits 10 Jahre her ist, und an der Informationspolitik hat si...
In einem Artikel
Ich war letzte Woche, Anfang Juni, dort Übernachten. Ziemlich unruhig dort. Kann man nur am WE besuc...
Machen kann man immer viel, nur muss man dazu auch seine Komfortzone verlassen und auch Gegenwind ve...
Das ist doch schrecklich.kann man da garnichts machen.ich gucke direkt auf das hotel und möchte mir ...
Bernhard gefällt ein Kommentar bei Gefangen im eigenen Land
Zum Thema Übersterblichkeit kann man sich hier selber ein Bild machen: https://www.destatis.de/DE/Th...