Es ist jedes Jahr das Gleiche: Das Jahr neigt sich dem Ende zu und die am Jahresbeginn anfallenden Rechnungen werden verschickt. So geschehen auch in diesem November. Als die Rechnung der HDI im Briefkasten lag, war der Inhalt schon irgendwie klar. Die Rechnung, logisch. Doch welch Überraschung - es gab mal wieder eine Beitragserhöhung. Trotz gesunkener Schadensfreiklasse möchte die HDI mehr Geld haben als im Jahr zuvor. Das ist schon richtig dreist. Ein Blick ins Internet bei einen renomierten Vergleichsportal macht schnell deutlich: Es geht auch billiger. Also schnell die Faxmaschine angeschmissen und die Kündigung gesendet. Wenn die HDI schlau ist, kann sie ihr Angebot noch einmal vernünftig kalkulieren. Dies war letztes Jahr der Fall. Aber Hauptsache erst einmal versuchen dem Kunden so viel wie es geht aus der Tasche zu ziehen. Wie die Versicherung jetzt reagiert - ich bin gespannt. Eine schlaue Versicherung wird ihr Angebot noch einmal kalkulieren. Wie dem auch sei, im Gegensatz zu den Stromanbietern ist ein Wechsel zu einen Haftpflichtversicherer zum Glück wesentlich einfacher.
Das alljährliche Leid mit der KFZ-Versicherung
- Details
- Hendrik Lorenz
- Kategorie: Blog
- Lesezeit: 2 Minuten
- Zugriffe: 2308
Kommentar schreiben