- Details
- Hendrik Lorenz
- Kategorie: Blog
- Lesezeit: 1 Minuten
- Zugriffe: 4950
Wie mittlerweile jedes Jahr Anfang August erfreute sich auch dieses Jahr das 14. Internationale Berliner Bierfestival auf der traditionellen Karl-Marx Allee großer Beliebtheit. Auf ca. 2,2 Kilometer Länge, zwischen U-Bahnhof Frankfurter Tor und Straßburger Platz, stellten 300 Brauereien ihre Produkte vor. Ein Riesen-Spaß für jeden Bier-Liebhaber. Auch Speisen vom Grill wurden vielfach angeboten. Dazwischen immer wieder Bühnenprogramme in Form von Live-Musik - alles kostenlos. Auch die Bierpreise blieben weites gehend human. Immerhin soll das Bierfest nicht als hemmungslose Sauferei in die Geschichte eingehen, sondern als kulinarische Wohltat in Erinnerung bleiben.
Fazit: Das internationale Berliner Bierfestival ist ein Pflichtprogramm für jeden Biertrinker. Leider findet diese Veranstaltung nur an einem Wochenende statt, was grundsätzlich zu einem großen Andrang führt. Trotzdem, immer wieder gerne.